Vor-Ort-Besichtigung Autobahnzubringer

Endlich Ausbau Ochsenstraße!


Vor-Ort-Besichtigung Autobahnzubringer
04.03.2019
Endlich Ausbau Ochsenstraße!
Der Verkehrsknotenpunkt „Im Steinig“ stellt den Bereich der L623 mit dem höchsten Unfallrisiko dar. Durch eine ausgewogene Linienführung in Verbindung mit der geplanten 8,00 m breiten Fahrbahn sowie durch den Ausbau der Zufahrten zu den Steinighöfen, kann das Sicherheitspotenzial der Strecke erheblich gesteigert werden (Erläuterungsbericht zum Planfeststellungsentwurf). Bei einem Vor-Ort-Termin konnten sich unsere Kandidaten für die Gemeinderatswahl einen Eindruck über das hohe Verkehrsaufkommen, den schlechten Fahrbahnzustand sowie die unübersichtliche Straßenführung machen. Anfang April beginnt nun der überfällige Neubau der Strecke.

l623.jpg

von links nach rechts: Roland Rädle, Dr. Regine Müllensiefen, Jürgen Dummler, Tabea Erdmann, Norbert Ried, Dr. Martin Rupp und Günter Denninger

Kleine Geschichte am Rande: Zwei Bauernbuben vom Steinig zählten 1962 die Autos, die Ihnen auf ihrem Heimweg von der Volksschule Langensteinbach auf der L623 begegneten. Ergebnis: 7 Autos in 20 Minuten (solange dauerte die Heimfahrt mit dem Rad). Das Ergebnis entspricht 504 Fahrzeugen in 24 Stunden. Heute liegt die Zahl bei über 17.000 Kfz/24Std. Wie sich die Zeiten ändern!


Termine:
Einladung zur Nominierungsversammlung zur Gemeinderatswahl Karlsbad, Ortschaftsrat Auerbach, Ittersbach, Mutschelbach und Spielberg
Am Freitag, den 8. März 2019 findet die Nominierung der CDU für den Gemeinderat Karlsbad, Ortschaftsrat Auerbach, Ittersbach, Mutschelbach und Spielberg im Restaurant im Clubrestaurant SV Spielberg in der Karlsruher Str. 28 in Spielberg um 19:00 Uhr statt. Hierzu sind alle in Karlsbad wohnenden CDU-Mitglieder ganz herzlich eingeladen. Es erfolgt zusätzlich eine Einladung über unsere CDU-Geschäftsstelle.


Bei Interesse an der kommunalpolitischen Mitarbeit, bei Fragen oder Anregungen: mail@cdu-karlsbad.de
Vorsitzender: Martin Rupp
Pressereferentin: Dr. Karla Schelp

Karlsbad top


Dieser Artikel kann nicht kommentiert werden. Dies kann folgende Ursachen haben ...

  • Der erlaubte Zeitraum für das Kommentieren ist abgelaufen
  • Der Autor hat das Kommentieren des Artikels unterbunden
  • Sie besitzen nicht die nötigen Benutzerrechte um Kommentare zu verfassen.