Vorstandssitzung-Online 27.05.21
Im Mittelpunkt der Sitzung stand das Thema „Gutes Älterwerden in Karlsbad“.
27.05.2021
Vorstandssitzung
1. Gutes Älterwerden in Karlsbad
Im Mittelpunkt der Sitzung stand das Thema „Gutes Älterwerden in Karlsbad“.
Dieter Hartz, Vorsitzender des Seniorenbeirats, informierte uns dankenswerter Weise über die bisherige Arbeit dieses Gremiums. Er verwies darauf, dass der Gemeinderat am 04.03.2020 die Fortsetzung des Quartierprojekts „Gutes Älterwerden“ beschlossen hat. Entsprechende Gelder sind im Haushalt eingestellt und weitere Fördermittel zugesagt, sodass nach der Bürgerbefragung (Phase I) nun die Phase II des Bürgerprojekts beginnen kann. Mit der Neuberufung des Seniorenbeirats – dessen zeitnahe Bestellung uns auf Nachfrage unseres Fraktionsvorsitzenden, Roland Rädle, von Bürgermeister Timm zugesagt ist – sowie der Neustrukturierung der Bürgerbeteiligung kann es jetzt losgehen! Ziel ist ein seniorenpolitisches Gesamtkonzept. Die Bedarfe der Älteren sind erfasst. Nun gilt es, in einem bürgerschaftlichen Beteiligungsprozess möglichst bald konkrete Maßnahmen (z.B. Begegnungsräume für Jung und Alt, generationenübergreifende Wohnformen, medizinische Nahversorgung,…) zu entwickeln. Mit Unterstützung von Seniorenbeirat/Agendarat, Gemeindeverwaltung, Bürgermeister und Gemeinderat sollte dies gelingen. Der CDU-Vorsitzende, Jürgen Dummler, macht deutlich, dass die CDU an dem Thema dranbleiben wird.
2. Nicolas Zippelius
Unser Bundestagskandidat, Nicolas Zippelius, aus Weingarten möchte am 25.06.2021 unsere Gemei nde näher kennenlernen und Karlsbad besuchen.
3. Christine Neumann-Martin, MDL
Wir freuen uns, dass unsere Landtagsabgeordnete und neue stellvertretende Fraktionsvorsitzende regelmäßig an unseren Sitzungen teilnimmt. Kontrovers wird das Thema Windkraft und Photovoltaikanlagen auf Ackerflächen diskutiert. Neben der Notwendigkeit erneuerbare Energieformen nach vorne zu bringen, darf der damit verbundene Eingriff in die Natur nicht außer Acht gelassen werden.
Ganz nebenbei: Das Thema „Saatkrähen“ innerorts beschäftigt auch die Landtagsabgeordnete. Etliche Anfragen von Gemeinden wurden an sie herangetragen. Also Karlsbad ist nicht allein mit dem Problem; nur Lösungen fehlen allenthalben.
4. Mitgliederversammlung
In diesem Jahr wird die Mitgliederversammlung voraussichtlich erst im September stattfinden, weil wir hoffen, dann eine Präsenzveranstaltung durchführen zu können.
Dieser Artikel kann nicht kommentiert werden. Dies kann folgende Ursachen haben ...
- Der erlaubte Zeitraum für das Kommentieren ist abgelaufen
- Der Autor hat das Kommentieren des Artikels unterbunden
- Sie besitzen nicht die nötigen Benutzerrechte um Kommentare zu verfassen.